AktivA
Ein Projekt zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung nach § 45 SGB III
Was ist Aktiva?
Das Projekt AktivA richtet sich in erster Linie an Menschen, welche an ihrer individuellen und gesundheitlichen Situation etwas ändern möchten.
Im Rahmen der ganzheitlichen Unterstützung finden regelmäßig Gruppenangebote zu lebensnahen Themen statt. Wir bieten Ihnen Gelegenheit zu Einzelgesprächen, in denen Sie individuelle Unterstützung und Begleitung erfahren. AktivA findet über einen Zeitraum von neun Monaten statt.
Wir beraten und unterstützen Sie gerne dabei, Ihre Gesundheit zu stärken und Ihre soziale Anbindung durch verschiedene Gruppenangebote zu fördern.
Aktiv aus der Arbeitslosigkeit
inhalte
- Bewegungsangebot
- individuelle Unterstützung und Begleitung
- Ernährungs- und Kochangebot
- Gruppenangebote
- Umgang miteinander fördern
- Berufliche Perspektive
- Unterstützung im Bewerbungsprozess
- Begleitung bei Vorstellungsgesprächen
Wir helfen ihnen auf vielfältige Weise:
Daher umfasst unser Angebot bei AktivA auch viele andere ganzheitliche Aspekte:
- Ernährung & Kochen
- Bewegung
- Kreativangebot
- Kommunikationstraining
- Berufsorientierte Angebote
- Begleitung zu Ämtern, Arztbesuchen
- Begleitung zur Schuldnerberatung
- Erste-Hilfe-Kurs
- Hausbesuche
- Praktika
- EDV-Kurs
- Stellenrecherche und Erstellung der Bewerbungsunterlagen