Zukunftswerkstatt
Ziel:
Die Kunden erhalten einen maßgeschneiderten Perspektivfahrplan zur Förderung und Entwicklung neuer beruflicher Chancen.
Angebot:
Der Ressourcenchecks bietet die Möglichkeit, vorhandene Stärken (neu) zu entdecken, auszubauen und Zukunftsperspektiven zu entwickeln.
Das Angebot der Bewerbungswerkstatt richtet sich nach den persönlichen und individuellen Bedürfnissen:
Die Praxiswerkstatt bietet die Gelegenheit bei Bedarf eine individuelle Praxiserprobung in den Gewerken der DGA oder anderen Trägern des Kreises Düren zu absolvieren.
Während ihrer gesamten Anwesenheit steht ein fester Jobcoach als Ansprechpartner zur Seite.
Ablauf:
Die Teilnahme an der Zukunftswerkstatt kann bis zu acht Wochen dauern und orientiert sich an der individuellen Bedarfslage der einzelnen Kunden. Im Rahmen des Ressourcenchecks und der Bewerbungswerkstatt gibt es feste Präsenzzeiten, Einzelgespräche werden hingegen individuell vereinbart.
Standorte:
Wir bieten die Zukunftswerkstatt an unserem DGA-
DGA |
Leitbild der DGA |
Qualitätsmanagement |
Standorte |
Geschäftsführung |
Aufsichtsrat |
Standort Friedrichstraße |
Standort Glashüttenstraße |
Standort Paradiesstraße |
Standort Jülich |
Standort Friedhofscafé |
Standort ARENA Kreis Düren |
Standort Nideggen |
Ausbildung |
Gastronomische Ausbildungszentren |
Gewerk Holz |
Gewerk Elektro |
Gewerk Metall |
Gewerk KFZ |
Kaufmännische Berufe |
Reha-Ausbildung |
Zweckbetriebe |
Baum & Borke |
Nutz & Nippes |
Wohnwerker |
Vielwerker |
Gastronomie Nideggen |
Gastronomie ARENA Kreis Düren |
Gastronomie Friedhofscafé |
Öffnungszeiten |
Kontakt |
Standorte |
Anmeldeformular |
Abmeldeformular |