Reha
Ausbildung
Fachpraktiker*in Verkauf / Fachpraktiker*in Küche
Fachpraktiker*in Verkauf
Die Ausbildung zum/r Fachpraktiker*in im Verkauf orientiert sich an der Ausbildung zum Verkäufer/zur Verkäuferin. Es handelt sich um eine duale Berufsausbildung für Rehabilitanden, gemäß §66 Berufsbildungsgesetz (BBiG)/§42m Handwerksordnung (HwO). In die zweijährige Ausbildung integriert werden sechs Monate Praktikum in externen Betrieben.
Fachpraktiker*innen im Verkauf sind unter anderem für die Warenannahme und –
Im DGA-
Fachpraktiker*in Küche
Fachpraktiker*innen Küche wirken in verschiedenen Bereichen in der Küche mit –
Fachpraktiker*innen Küche nehmen auch Lieferungen von Lebensmitteln und Fertigprodukten an. Sie prüfen die Qualität und lagern die Waren sachgemäß ein.
Es handelt sich um eine duale Berufsausbildung für Rehabilitanden, gemäß §66 Berufsbildungsgesetz (BBiG)/§42m Handwerksordnung (HwO). In die dreijährige Ausbildung integriert werden neun Monate Praktikum in externen Betrieben.
Auszubildende für den/die Fachpraktiker*in Küche in der DGA erlernen ihr Handwerk in unseren Lehrküchen in der Arena und der Glashüttenstraße. Hier werden täglich drei Gerichte frisch zubereitet. Wie bei jeder Ausbildung werden auch die Fachpraktiker*innen Küche von erfahrenen Ausbilder*innen angeleitet und von den, für den Ausbildungsgang zuständigen, Pädagog*innen individuell betreut. Zusätzlich erhält jeder Auszubildende Förderung im fachtheoretischen und schulischen Bereich durch Stütz-