Metall
Gewerk Metall –
Metallbauer*in
mit der Fachrichtung Konstruktionstechnik
Metallbauer*innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik stellen Stahl-
- Planung und Konstruktion
- Fertigung von Hand und an diversen Maschinen und Schweiß-Einrichtungen
- Fügen (Kleben, Schweißen, Löten, Verschrauben, Nieten und Verstiften)
- Wartung und Reparatur von Konstruktionen
- Herstellen und Befestigen von Bauteilen und Bauelementen an Bauwerken
Begleitet von erfahrenen Ausbildungsmeister*innen, Stützlehrer*innen und einem/r Pädagog*in, können wir kompetent auf die Fähigkeiten und Bedürfnisse der Auszubildenden eingehen. Die Ausbildung zum/r Metallbauer*in mit Schwerpunkt Konstruktionstechnik dauert dreieinhalb Jahre.
In der DGA werden die Ausbildungsinhalte in unserer Lehrwerkstatt vermittelt und durch Praktika bei unseren Kooperationspartnern*innen gefestigt.