Ausbildung in der DGA
Gastronomisches Ausbildungszentrum (GAZ)
Eines unserer „Gastronomischen Ausbildungszentrum" befindet sich im ehemaligen "Haus der Familie" in Nideggen und bietet vielen jungen Menschen eine Ausbildung im gastronomischen Bereich.
Seit dem Sommer 2011 qualifizieren wir gastronomischen Nachwuchs ebenfalls in der Arena Kreis Düren. Am Dürener Ostfriedhof betreibt die DGA gemeinsam mit den Dürener Servicebetrieben eine Trauer-
Ausbildung als Koch / Köchin
Gastronomisches Ausbildungszentrum (GAZ)
Köche und Köchinnen organisieren alle Arbeitsabläufe in der Küche, stellen Speisepläne auf, kaufen Zutaten ein und lagern sie fachgerecht. Sie bereiten die unterschiedlichsten Gerichte zu, vom Appetitanreger über Vor-
Auszubildende Köche in der DGA erlernen ihr Handwerk in unseren Lehrküchen. Hier werden täglich drei Gerichte frisch zubereitet. Desweiteren können die Kochazubis bei Caterings, den kammerinternen Weiterbildungen und bei nationalen und internationalen Wettbewerben wertvolle Erfahrungen sammeln.
Wie bei jeder Ausbildung in der DGA werden auch Köche von einem erfahrenen Meister ausgebildet und einem für den Ausbildungsgang zuständigen Pädagogen individuell betreut. Zusätzlich erhält jeder Auszubildende Förderung im schulischen Bereich durch einen Stützlehrer.
Ausbildung als Restaurantfachmann/ -
Gastronomisches Ausbildungszentrum (GAZ)
Restaurantfachkräfte bedienen und betreuen Gäste, arbeiten im Restaurant, am Buffet und in der Bar. Sie begrüßen und beraten Gäste, servieren Getränke und Speisen, sie erstellen die Rechnung und kassieren. Die Planung und Ausrichtung von Veranstaltungen, Tagungen und Festlichkeiten ist ein weiterer Schwerpunkt dieses abwechslungsreichen Berufes. Die Ausbildung zur Restaurantfachkraft dauert drei Jahre.
Auszubildende Restaurantfachkräfte in der DGA erlernen ihr Handwerk in Lehrrestaurants und in den mit uns kooperierenden Praktikumsbetrieben. Des Weiteren können die Auszubildenden bei Caterings, den verbandsinternen Weiterbildungen und bei nationalen und internationalen Wettbewerben wertvolle Erfahrungen sammeln.
Wie bei jeder Ausbildung in der DGA werden auch die Restaurantfachkräfte von erfahrenen Ausbildern angeleitet und einem für den Ausbildungsgang zuständigen Pädagogen individuell begleitet. Zusätzlich erhält jeder Auszubildende Förderung im schulischen Bereich durch einen Stützlehrer.
DGA |
Leitbild der DGA |
Qualitätsmanagement |
Standorte |
Geschäftsführung |
Aufsichtsrat |
Standort Friedrichstraße |
Standort Glashüttenstraße |
Standort Paradiesstraße |
Standort Jülich |
Standort Friedhofscafé |
Standort ARENA Kreis Düren |
Standort Nideggen |
Ausbildung |
Gastronomische Ausbildungszentren |
Gewerk Holz |
Gewerk Elektro |
Gewerk Metall |
Gewerk KFZ |
Kaufmännische Berufe |
Reha-Ausbildung |
Zweckbetriebe |
Baum & Borke |
Nutz & Nippes |
Wohnwerker |
Vielwerker |
Gastronomie Nideggen |
Gastronomie ARENA Kreis Düren |
Gastronomie Friedhofscafé |
Öffnungszeiten |
Kontakt |
Standorte |
Anmeldeformular |
Abmeldeformular |