Bärenhunger im Kreis Düren

Inklusionsgesellschaft

Was ist "Bärenhunger"?

„Bärenhunger im Kreis Düren“ wird eine gemeinnützige Inklusionsgesellschaft, die es sich zur Aufgabe macht, Kitas, Schulen und Krankenhäuser im Kreis Düren mit gesunden biozertifizierten Mahlzeiten zu versorgen. Da der Bedarf an gesunder Ernährung im Kreis Düren stetig wächst, leistet „Bärenhunger“ mit gesunden Produkten aus der Region einen wichtigen Beitrag zur Gemeinschaft. 

Eine Inklusionsgesellschaft ist ein Betrieb in dem mindestens 40% Menschen mit Handicaps arbeiten.

Die Großküche von „Bärenhunger im Kreis Düren“ verwendet das moderne Cook & Chill-Verfahren, um die Mahlzeiten zuzubereiten. Dieses Verfahren gewährleistet, dass die Speisen nach dem Kochen schnell runter gekühlt und gelagert werden, bevor sie frisch an die verschiedenen Einrichtungen ausgeliefert und vor Ort à la Minute serviert werden. So wird sichergestellt, dass die Gerichte nicht nur schmackhaft, sondern auch sicher und hygienisch sind.

Was genau ist
cook & chill?

Beim Cook & Chill- Verfahren werden die warmen Speisekomponenten auf herkömmliche Weise zubereitet und gegart, dann aber innerhalb von 90 Minuten in einem Schnellkühlverfahren auf unter 4 Grad gekühlt.

Die gekühlte Speise kann so bei ununterbrochener Kühlkette bis zu vier Tage ohne Qualitätsverlust gelagert werden. Erst unmittelbar vor der Ausgabe wird sie in einem Konvektomaten wieder auf Verzehrtemperatur erwärmt und danach zu einer Regulierung ruhen gelassen. 

Zu den Vorteilen des Cook & Chill- Systems zählt u. a. auch die damit verbundene hygienische Sicherheit nach den Vorgaben des HACCP- Konzepts. Die Vermehrung von krankheitserregenden Keimen sowie die daraus entstehende Bildung krankheitserregender Giftstoffe werden verhindert, indem der hygienisch bedenkliche Temperaturbereich zwischen +70 Grad und +3 Grad schnell durchschritten wird und die Regeneration eine Verzehrtemperatur von mindestens +65 Grad garantiert.

Quellen: www.wikipedia.de und www.nestleprofessional.de

Cook & Serve im Seelenfutter

Bereits jetzt kochen wir täglich bis zu 2000 Mahlzeiten für Kindergärten und Schulen im „Seelenfutter“ in Vettweiß nach dem Cook & Serve- Verfahren. So bereiten wir uns auf die große Aufgabe im „Bärenhunger im Kreis Düren“ vor. Dort können wir täglich bis zu 8000 Mahlzeiten ausliefern.

Was ist Cook & Serve?

Bei Cook & Serve handelt es sich um ein weiteres  Zubereitungsverfahren. Der Unterschied hier ist, dass die Produktion und die Ausgabe der Speisen zeitlich und räumlich direkt aufeinander folgen. Die Ausgabetemperatur so hoch wie nötig und die Standzeiten so kurz wie möglich zu halten, ist hierbei eine große Herausforderung. Stehen die Speisen zu lange, wird das hygienische Risiko erhöht und die Qualität der Speisen sinkt.

Quelle: www.kup-consult.de

Pressemitteilung des kreises düren

Bei Interesse, Fragen oder Anregungen! 

Email:

baerenhunger@baerenhunger.info

DÜren. Gesund. Aktiv.

  • Unsere saisonalen Speisepläne berücksichtigen eine ausgewogene Ernährung mit Bioprodukten aus der Region, die Vorlieben der Kinder und werden regelmäßig angepasst!
  • Wir bieten altersgerechte Speisepläne für Kindergärten in Anlehnung der Gesellschaft für Ernährung /DGE).
  • Alle kennzeichnungspflichtigen Allergene und Zusatzstoffe werden deklariert. Die Portionsgrößen sowie alle einzelnen Komponenten werden angegeben. 
  • Speisepläne mit täglich mindestens zwei Essen aus Bioprodukten (davon eine vegetarische Variante) plus Nachtisch zur Auswahl unter Berücksichtigung von Kund*innen mit Lebensmittelunverträglichkeiten, wie z.B. Gluten, Laktose, etc
  • Wir möchten für unsere Kund*innen biologisch, frisch und gesund kochen. Besonderen Wert legen wir nachhaltige und ressourcenschonende Zubereitung unserer Mahlzeiten. 
  • Dafür brauchen wir Ihre Hilfe!
  • Durch rechtzeitige Ab- und Bestellung der Essen können wir effizienter planen, Speisereste minimieren und unnötige Lebensmittelverschwendung vermeiden.
  • Unsere Speisen werden in einer Großküche mit EU-Zulassung (Verordnung (EG) Nr. 853/2004) nach höchstem Standard zubereitet
  • Unser Hygiene- und HACCP-Konzept erfüllt somit strengste europäische Richtlinien
  • Unser engagiertes und fachlich geschultes Personal ist für Ihre Anfragen telefonisch erreichbar
  • Durch regelmäßige Kundenbefragungen ermitteln wir Ihre Zufriedenheit mit unserer Dienstleistung
  • Für eine gesunde, ausgewogene und verlässliche Verpflegung mit Bioprodukten stimmt unser Team alle wichtigen Aspekte mit Ihnen ab
  • Regelmäßige Erstaufnahmegespräche vor Ort inklusive einer Begehung der Anliefersituation.
  • Professionelle Anlieferung bis zur Tür mit regelmäßiger Temperaturdokumentation in vorgeheizten Warmhaltebehältern, die einfach vor Ort an den Stromkreislauf angeschlossen werden können.
  • Gegebenenfalls ist auch eine Leihgabe von Bain Maries möglich, die eine raumsparende und kontinuierliche Warmhaltung der Speisen in den Kitas bis zur Essenausgabe ermöglichen. Eine temperaturkonforme Anlieferung ist jederzeit gewährleistet.
  • Unsere Fahrer messen gemeinsam mit den Mitarbeitenden vor Ort die Temperaturen bei der Anlieferung (Gefahrenübergang). Die Dokumentation der Lieferscheine wird Ihnen monatlich zur Verfügung gestellt.
  • Eine individuelle und kostenlose Anlieferung mit möglichst kurzen Warmhaltezeiten oder Anlieferung von Essen im Cook& Chill- Verfahren zur Regeneration vor Ort ist möglich.
  • Tägliche Lieferung von Obst, Desserts oder Salaten
  • Kostenlose Mitnahme der Speisereste und Reinigung der Lieferbehältnisse
  • Effizientes Beschwerdemanagement
  • Freundliches Personal