Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen
![](https://www.dga-dueren.de/wp-content/uploads/2021/07/AdobeStock_57582074-1024x688.jpeg)
Unser Angebot für Sie:
- erwerbsfähige und ausbildungssuchende, hilfsbedürftige Kund*innen (ohne Altersbeschränkung) mit sozialpädagogischem Unterstützungsbedarf zum Erreichen des Berufsausbildungsabschlusses
- sozialpädagogische Begleitung
- individuelle Unterstützung
- Überprüfung und Stärkung der eigenen Ressourcen
- Vermittlung von berufsrelevanten Inhalten und sozialen Kompetenzen
- örtliche Zusammenarbeit mit Betrieben
- Begleitung bei diversen Behördenangelegenheiten
- individuelle wöchentliche Einzelgespräche
- sowie Gruppengespräche mit anderen Auszubildenden
- Durchführung von Stützunterricht
- Installieren von anderen benötigten Hilfsangeboten
- Zusammenarbeit mit Lehrkräften
- Absolvieren einer Berufsausbildung, um eine langfristige Integration in den Arbeitsmarkt zu ermöglichen
- Vermittlung in eine sozialversicherungspflichtige Teil- oder Vollzeitstelle
- 36/42 Monate abhängig von der Ausbildung
Unsere Ausbildungsbereiche:
Bei uns finden Sie bestimmt Ihren neuen Beruf. Wir bieten Ihnen eine vielfältige Auswahl von verschiedensten Gewerken für Ihre Umschulung:
Ausbildung zum/zur Schreiner*in
(Ausbildungsdauer: 3 Jahre)
Ausbildungsinhalte:
- Anfertigen und lesen von Skizzen und Zeichnungen
- Unterscheiden von Holz und Holzwerkstoffen
- Bedienen und Warten der Maschinen
- Verarbeiten und Veredeln von Werkstoffen und Oberflächen
- Ausführen von Restaurierungsarbeiten und vieles mehr
Ausbildung zum/zur Metallbauer*in mit Fachrichtung Konstruktionstechnik
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsinhalte:
- Montieren und Prüfen von hydraulischen, pneumatischen und elektronischen Bauteilen
- Herstellen von Metall- und Stahlbaukonstruktionen
- Schweißen und thermisches Trennen
- Umformen von Blechen und Profilen und vieles mehr
Ausbildung zum/ zur Kraftfahrzeugmechatroniker*in mit Fachhrichtung Personenkraftwagentechnik
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Ausbildungsinhalte:
- Identifizieren und Beseitigen von Funktionsstörungen
- Durchführen von Inspektionen
- Kontrollieren von Komfort- und Sicherheitssystemen
- Aus-, Nach- und Umrüsten von Systemen und Komponenten und vieles mehr
Ausbildung zum/ zur Elektroniker*in mit Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Ausbildungsinhalte:
- Installieren von Komponenten und Netzwerken
- Überprüfen von Schutzmaßnahmen
- Konzipieren von Systemen
- Installieren und Konfigurieren von Gebäudeleit- und Fernwirkeinrichtungen und vieles mehr
Ausbildung zum/ zur Verkäufer*in
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Ausbildungsinhalte:
- Kooperation und Arbeitsorganisation
- Kunden- und Dienstleistungsorientiertes Handeln
- Planen und Durchführen von Werbemaßnahmen
- Organisation von Wareneingang und -lagerung
- Führen von Verkaufsgesprächen und vieles mehr
Ausbildung zum/ zur Koch/ Köchin
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsinhalte:
- Herstellen von Suppen und Saucen
- Zubereiten von pflanzlichen und tierischen Produkten
- Zubereiten von Fischen und Schalentieren
- Herstellen von Teigen und Massen
- Anrichten von Speisen und vieles mehr
Ausbildung zum/ zur Restaurantfachmann/ -frau
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsinhalte:
- Arbeiten am Tisch des Gastes
- Beraten von Kunden
- Ausrichten von Festen und Veranstaltungen
- Anrichten und Servieren von Speisen und Getränken
- Organisation der Warenwirtschaft und vieles mehr
Ausbildung integrativ
- Lernbeeinträchtigte und Jugendliche mit Behinderungen (2 Abs. 1 SGB IX i. V. m. §19 SGB III)
- Ziel: fachtheoretische Qualifizierung, um den anerkannten Ausbildungsabschluss „Fachpraktiker Verkauf / Küche zu erlangen
- Dauer: zwei Jahre für den staatlich anerkannten Ausbildungsberuf „Fachpraktiker Verkauf“; drei Jahre für den staatlich aberkannten Ausbildungsberuf „Fachpraktiker Küche“
![](https://www.dga-dueren.de/wp-content/uploads/2021/07/AdobeStock_368060260-Kopie-scaled.jpeg)